Welche Modelle gibt es?
Welcher Sicherheitsschuhe eignet sich im privaten Bereich?
Auch für die Auswahl von Sicherheitsschuhen für den privaten Gebraucht gilt: Die
Sicherheitsschuhe müssen auf die Tätigkeit angepasst werden. Es ist relativ unnötig, sich einen
wasserfesten Sicherheitsschuh für den Werkstattbereich zuzulegen. Weiter ist ein Halbschuh bei
Forstarbeiten nicht zu empfehlen. Wieder muss genau geprüft werden, welche Gefahren für die
Füße auftreten können. Ein Gabelstapler wird ihnen in der heimischen Werkstatt wohl nicht über
den Fuß fahren. Wenn eine Kettensäge zum Einsatz kommt, ist immer auf die
Schnittschutzsicherheit der Sicherheitsschuhe zu achten. Ansonsten sind in den meisten privaten
Fällen wohl Sicherheitsschuhe der Klasse S1P ausreichend. Bei Forst- und Landwirtschaftlichen
Tätigkeiten sollte ein Sicherheitsstiefel S4 oder S5 ausgewählt werden.
Die Sicherheitsschuhe mit der Kennzeichnung S1P erfüllen Grundvoraussetzungen: S1P Schuhe
sind mit einer Zehenschutzkappe ausgestattet, verfügen über einen geschlossenen
Fersenbereich, sind antistatisch und gewährleisten die geforderte Energieaufnahme im
Fersenbereich. Zudem gehört zu den Spezifikationen der Klasse S1P eine durchtrittsichere Sohle.
Sicherheitsschuhe S1P sind leichte Sicherheitsschuhe.
Welche Sicherheitsschuh Modelle gibt es?
Die Zeiten, in denen Sicherheitsschuhe klobig, unbequem und unansehnlich waren, sind glückli-
cherweise vorbei. Mittlerweile bieten fast alle Hersteller modische, bequeme und leichte
Sicherheitsschuhe an. Es gibt sogar Sicherheitsschuhe, die auf den ersten Blick nicht mehr als
solche erkannt werden. Turnschuhe, Senker oder Sandale - all diese und noch viele weitere
Modelle sind mittlerweile im Handel erhältlich.
Sicherheitsschuhe für Damen
Frauen und Schuhe - ein ganz eigenes Thema für sich. Doch ist es in einigen Berufsbildern not-
wendig Sicherheitsschuhe zu tragen, Frauen bilden da keine Ausnahme. Aber keine Frau wird
gerne mit einem unförmigen Etwas an den Füßen herumlaufen. Glücklicherweise ist das heute
kein Problem mehr, die meisten Hersteller haben auf die Bedürfnisse von Frauen reagiert. Auch
kleine Größen sind mittlerweile überall erhältlich. Vom robusten aber immer noch schicken
Halbschuh, über den eleganten Lederpump mit dezenter Stahlkappe bis hin zu modischen
Sandaletten gibt es für jede Frau die richtigen und passenden Sicherheitsschuhe.
Modische Sicherheitsschuhe
Nicht nur Fabrikarbeiter oder Bauarbeiter benötigen Sicherheitsschuhe. Gerade selbständige
Externe benötigen oft Sicherheitsschuhe, die auch zum Anzug oder zum Kostüm getragen werden
kann. Da wäre ein klassischer Sicherheitsschuh eher unangebracht. Es gibt mittlerweile eine ge-
wisse Auswahl an modischen Sicherheitsschuhen, die auf den ersten Blick nicht mehr als
Sicherheitsschuhe zu erkennen sind. Ein eleganter Slipper, ein modischer Pump oder ein dezen-
ter Kurzstiefel. Für jede Gelegenheit gibt es den passenden und modischen Schuh.